Skip to content
Wissensdatenbank Technik im Gesundheitswesen
  • Home
  • Forum DACH
  • Datenbank
  • Kontakt
  • Login|Logout
  • English
  • Wissensdatenbank Technik im Gesundheitswesen

    - Willkommen

    Wissensdatenbank Technik im Gesundheitswesen
  • Es genügt nicht, dass Technik gut funktioniert, sie muss auch in die Welt passen.

    - Gero von Randow

    Krankenhaus Transport-Drohne
  • Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.

    - Albert Einstein

    fehlt noch

Wissensdatenbank

  • Aktuelles aus der Industrie
  • Bau und Planung
  • Beleuchtung
  • Brandschutz
  • Elektrische Anlagen
  • Energie
  • Ver- und Entsorgung
  • Fördertechnik
  • Heizung, Lüftung, Klima, Kälte, Sanitär, Gase
  • Hygiene
  • IT
  • KI
  • Kommunikationstechnik
  • Management
  • Masterthesen und Bachelorarbeiten
  • Medizintechnik
  • Sicherheit
  • Umweltschutz

Arbeitsgruppen

  • Berufsbild Technikmanager im Gesundheitswesen
  • DACH-Leitfaden Brandschutz für Krankenhäuser

asd

asd
Logo FKT oevkt_logo_2015a_sbp logo_ihs

/*in - Warum wir nicht gendern.

> Elektrische Anlagen

Notstromversorgung – zwischen Patientenschutz und technischer Notwendigkeit

„Wir brauchen dringend ein planvolles Vorgehen“, sagte Thomas Flügel beim FKT-Online-Seminar zum Thema Notstromversorgung. Ein grundlegendes Problem bei der Blackout-Vorsorge sei die vorherrschende organisatorische wie technische Konzeptlosigkeit. Dazu komme eine, oft in blindem Aktionismus mündende, Vermischung der Schutzziele – befeuert nicht selten von Unternehmen, die einschlägige nicht immer geeignete Lösungen verkaufen wollen. Flügel stellte dazu […]
Mehr

> Heizung, Lüftung, Klima, Kälte, Sanitär, Gase

FKT-Online-Seminar: Cyber-Sicherheitslücken in der Gebäudetechnik aufdecken und handeln

Netzwerk-Separierung ist ein probates Mittel, um Gebäudetechnik zuverlässig vor Hackerangriffen zu schützen und natürlich die Pflege der Systeme durch regelmäßige Software-Updates sowie ein sicherer Entwicklungsprozess. „Nutzen Sie nur neue Gebäudeautomationsprotokolle und schützen Sie Ihre Anlagen durch moderne Schließsysteme und schlüssige Prozesse auch vor physischen Zugriffen“. Damit zunehmend vernetzte Gebäudetechnik nicht zum Einfallstor für Hacker wird, […]
Mehr

> Heizung, Lüftung, Klima, Kälte, Sanitär, Gase

FKT-Online-Seminar: Oberflächennahe Geothermie: Zeitenwende - auch für die Energieversorgung des neuen Klinikums Lörrach

Das neue Klinikum Lörrach belegt eindrucksvoll, dass Heizen und Kühlen mit Wärmepumpen für Krankenhäuser realisierbar ist. „Auch wenn Gas mittlerweile wieder billiger ist, so bleibt Energie- und Ressourceneffizienz eine gesellschaftliche Verantwortung“, betont Thorsten Stolpe. Er ist überzeugt: „Langfristig werden sich Gas- und Strompreise auf hohem Niveau einpendeln.“ Damit hält der Geschäftsführer Bau der Kliniken des […]
Mehr
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung