Skip to content
Wissensdatenbank Technik im Gesundheitswesen
  • Home
  • Forum DACH
  • Datenbank
  • Kontakt
  • Login|Logout
  • English
  • Wissensdatenbank Technik im Gesundheitswesen

    - Willkommen

    Wissensdatenbank Technik im Gesundheitswesen
  • Es genügt nicht, dass Technik gut funktioniert, sie muss auch in die Welt passen.

    - Gero von Randow

    Krankenhaus Transport-Drohne
  • Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.

    - Albert Einstein

    fehlt noch

Wissensdatenbank

  • Aktuelles aus der Industrie
  • Bau und Planung
  • Beleuchtung
  • Brandschutz
  • Elektrische Anlagen
  • Energie
  • Ver- und Entsorgung
  • Fördertechnik
  • Heizung, Lüftung, Klima, Kälte, Sanitär, Gase
  • Hygiene
  • IT
  • KI
  • Kommunikationstechnik
  • Management
  • Masterthesen und Bachelorarbeiten
  • Medizintechnik
  • Sicherheit
  • Umweltschutz

Arbeitsgruppen

  • Berufsbild Technikmanager im Gesundheitswesen
  • DACH-Leitfaden Brandschutz für Krankenhäuser

asd

asd
Logo FKT oevkt_logo_2015a_sbp logo_ihs

/*in - Warum wir nicht gendern.

> IT

FKT-Online-Seminar Digitales Informationsmanagement (DIM): Wie aus Daten Informationen werden

Stellen Sie sich vor, Ihr Krankenhaus würde auf Knopfdruck alle Informationen ausspucken, die Sie brauchen, um fundiert zu entscheiden und optimiert zu agieren. Digitales Informationsmanagement führt aus der Daten-Wüste in die Informations-Neuzeit. Voraussetzung: Mut zu Innovation. Große Visionen, klare Ziele und Weitblick sowie die Bereitschaft zu fundamentalen Veränderungen seien weitere unverzichtbare Zutaten für eine bislang […]
Mehr

> Hygiene

Novellierung der Trinkwasserverordung: Verschärfungen für Eigentümer und Betreiber

Auch wenn die entsprechenden Gremien noch an der Neufassung der Trinkwasserverordnung arbeiten, ist bereits absehbar, dass damit weitere Verschärfungen verbunden sein werden. Vor allem die Absenkung des technischen Maßnahmenwertes für Legionella spec. von 100 ml auf 99 KBE/100ml Trinkwasser dürfte den Betreibern zusätzliche Probleme bereiten. > Zum PDF Der Facility Manager Quelle: Der Facility Manager […]
Mehr

> Heizung, Lüftung, Klima, Kälte, Sanitär, Gase

FKT-Online-Seminar: Die Zukunft des Kühlens

Für einen effizienten Gebäudebetrieb müssen Heiz- und Kühlbedarfe als Gesamtkonzept gedacht und Anlagen physikalisch so verknüpft werden, dass jegliche Wärme- oder Kälteenergien optimal genutzt werden. Ein MRT zum Beispiel liefert Abwärme in einem ähnlichen Temperaturbereich wie die von einer Erdwärmesonde gewonnene Wärme. Kühlanlagen werden immer effizienter. Doch auch der absolute Kühlbedarf steigt. Zurückzuführen ist das […]
Mehr
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung