Skip to content
Home
Forum DACH
Datenbank
Kontakt
Login
English
Hygiene
Startseite
/
Wissensdatenbank
/
Hygiene
/
Seite 2
© Wellnhofer Designs / fotolia.de
Wasserschäden: Dem Schimmel keine Chance geben
13.12.2018 | Hygiene
Mehr als 1,2 Millionen Wasserschäden an und in Gebäuden verzeichnen die deutschen Versicherungsgesellschaften pro Jahr. Statistisch trifft es jede Immobilie rund alle 16 Jahre mindestens einmal. Dann gilt es richtig zu handeln.
Mehr
© Michael / Fotolia.com
Trinkwasseranlagen: Hygienisch und energiesparend
18.10.2018 | Hygiene
Das Verfahren der Anolyte-Beimischung zum Warmwasser stellt eine sichere, wirtschaftlich interessante und langfristige erprobte Alternative zu einem Betrieb von Trinkwasseranlagen mit erhöhten Temperaturen in Aussicht.
Mehr
© Всеволод Чуванов/ Fotolia.com
42. BIMSCHV: Gefahr aus der Kühlanlage
08.02.2018 | Hygiene
Seit August 2017 ist die Verordnung (42. BImSchV) zum Betrieb von Verdunstungskühlanlagen, Kühltürmen und Nassabscheidern in Kraft. In der Praxis sind jedoch die Betreiber meist nicht über ihre Pflichten im Bild.
Mehr
© Andrei Merkulov / Fotolia.com
Verdunstungskühlanlagen
07.11.2017 | Bau und Planung
Obwohl Verdunstungskühlanlagen nachgewiesenermaßen immer wieder Quelle für den Ausbruch von Legionellosen sind, wurden sie bisher nicht so akribisch überwacht wie Trinkwassersysteme.
Mehr
© bennnn / Fotolia.com
Legionellen-Infektionsprävention
07.11.2017 | Bau und Planung
Gesammeltes Wissen rund um das Thema Legionellen und eine weltweit steigende Zahl an Legionellosen geben Anlass für eine fast ketzerisch anmutende Annahme.
Mehr
© Leo Lintang / Fotolia.com
Verdunstungskühlanlagen
14.09.2017 | Hygiene
Am 12. August ist die 42. Verordnung zur Durchführung des Bundesimmissionsschutzgesetzes zur Sicherstellung des hygienischen Betriebs von Verdunstungskühlanlagen, Kühltürmen und Nassabscheidern in Kraft getreten.
Mehr
© Viacheslav Iakobchuk / Fotolia.com
Analyse von Ohrspülgeräten aus technischer und hygienischer Sicht
09.05.2017 | Hygiene
Welche Aspekte sind für das Betreiben von Ohrspülgeräten aus technischer und hygienischer Sicht zu berücksichtigen?
Mehr
Hygienische Trinkwasserversorgung
02.05.2017 | Heizung, Lüftung, Klima, Kälte, Sanitär, Gase
Vieles spricht dafür, die Anzahl der vertikalen Leitungsstränge zu erhöhen, um verschiedene Nutzungseinheiten auf einem Geschoß zu versorgen.
Mehr
© Robert Przybysz / Fotolia.com
Master-Thesis
27.04.2017 | Hygiene
Wie können einheitliche Qualitätsstandards bei OP-Abdecksets für Kniearthroskopien unter der Voraussetzung von qualitätssteigernden Maßnahmen,...
Mehr
Master-Thesis
27.04.2017 | Bau und Planung
Was passiert, wenn das Lebensmittel Trinkwasser stillsteht? Wie entwickeln sich die Temperaturen?
Mehr
Beitrags-Navigation
«
1
2
3
»